Montag 22. September 2025

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

Dr. Friedrich Hinterberger (r.) mit dem Moderator der Veranstaltung, Franz Mohr.

Der Wachstumswahn und mögliche Alternativen

Was uns in die Krise führt und wie wir wieder herauskommen – dieser Frage ging Dr. Friedrich Hinterberger, Präsident des Sustainable Europe Research Institute, bei einem Vortrag in der Katholischen Hochschulgemeinde Linz nach.

SternsingerInnen aus OÖ beim 60-Jahr-Jubiläum im Dezember 2013.

Rekord-Endergebnis der Sternsingeraktion: 3,2 Millionen aus Oberösterreich

Exakt 16.253.108 Euro (+ 0,82 %) landeten heuer zwischen Weihnachten und dem Dreikönigstag in den Sternsingerkassen.

V. l.: Dr. Christian Pichler, Sylvia Zellinger und Tagungsreferent Dr. Georg Fraberger.

Jahrestagung der KBW-Treffpunkte Bildung: Im Alltag auf die Seele achten

Rekordverdächtige 350 Ehrenamtliche nahmen an der diesjährigen Jahrestagung der KBW-Treffpunkte Bildung teil, die unter dem Thema „Beseelt leben“ stand.

Lichterfeiern an der Enns in Gedenken an die Todesmärsche ungarischer Juden nach Mauthausen.

Gedenken: Lichterfeiern an der Enns

Schwimmkerzen tanzten auf den Wellen der Enns am 12. April 2015 – zur Erinnerung an die vielen tausend ungarischen Juden, die in den letzten Wochen des Zweiten Weltkriegs durch das Ennstal ins Konzentrationslager Mauthausen getrieben worden waren.

Papst Franziskus

Papst: Vertreibung von Armeniern war Völkermord

Papst Franziskus hat das Vorgehen des Osmanischen Reiches gegen die Armenier während des 1. Weltkriegs erstmals öffentlich als "ersten Genozid des 20. Jahrhunderts" bezeichnet.

Petersdom

Papst Franziskus ruft Heiliges Jahr aus

Papst Franziskus hat am 11. April 2015 ein außerordentliches Heiliges Jahr ausgerufen, das im Zeichen der Barmherzigkeit stehen soll.

V. l.: Sr. Magdalena Pomwenger, Sr. Friederika Kühnel, Erzbischof Franz Lackner, Sr. Angelika Pauer und Bischofsvikar Martin Walchhofer.

Ordensfrau aus Oberösterreich erhielt Rupert- und Virgil-Orden

Die aus Oberösterreich stammende und im Kongo tätige Sr. Friederika Kühnel wurde in Salzburg am 9. April 2015 von Erzbischof Lackner geehrt.

SpiriNight in Baumgartenberg 2015

SpiriNights: Startschuss mit Baumgartenberg

Die erste der drei SpiriNights für Firmlinge fand am 10. April 2015 in Baumgartenberg statt. 300 Firmlinge aus dem Unteren Mühlviertel und darüber hinaus nahmen teil.

Caritas-Kompetenzzentrum für Hör- und Sehbildun

Neugestaltetes Caritas-Kompetenzzentrum soll Barrieren abbauen

Akustisch optimierte Räume, barrierefreie Zugänge zu allen Bereichen, Orientierungshilfen für sehbeeinträchtigte Menschen – das neu gebaute Caritas-Kompetenzzentrum für Hör- und Sehbildung.

Dietrich Bonhoeffer 1939 in London

Dietrich Bonhoeffer: Hellsichtiger Glaubenszeuge

Vertreter der katholischen und evangelischen Kirche haben den vor 70 Jahren hingerichteten evangelischen Theologen und NS-Gegner Dietrich Bonhoeffer gewürdigt.

Auferstehungsfeier der Griechisch-orientalischen Metropolis von Austria in Wien

Orthodoxe ChristInnen in Österreich feierten Ostern

Eine Woche nach Katholiken und Protestanten feierten rund 500.000 orthodoxe und altorientalische ChristInnen in Österreich am 12. April 2015 das Osterfest.

700 Menschen feierten Auferstehung in Maria Neustift.

Den Ostermorgen feiern: „Bring den Stein ins Rollen!“

In vielen Regionen Oberösterreichs lud die Katholische Jugend wieder zu Auferstehungsfeiern der besonderen Art ein. Allein in Maria Neustift ließen sich 700 Menschen von der Osterbotschaft berühren.

V. l.: Lucia Göbesberger, Dieter Behr und Emmanuel Mbolela

"Mein Weg vom Kongo nach Europa"

Emmanuel Mbolela, Flüchtling aus dem Kongo, politischer Aktivist und Buchautor, stellte am 24. März 2015 beim Offenen Sozialstammtisch im Cardijn Haus sein Buch vor.

Kugel

Welt-Roma-Tag: Aufruf zu mehr Offenheit

Die christlichen Gemeinden Europas sollen gegenüber den Angehörigen der Roma  immer offener werden: Dazu hat der Rat der Europäischen Bischofskonferenzen (CCEE), dessen Präsident der ungarische Primas Kardinal Peter Erdö ist, aufgerufen.

Emmausgang Pfarre Mitterkirchen

Jubiläums-Emmausgang am Ostermontag

Der christliche Brauch des Emmausgangs erinnert an den Gang zweier Jünger nach Jesu Tod von Jerusalem nach Emmaus. Er wird in vielen Pfarren gepflegt, so auch seit 10 Jahren in Mitterkirchen.

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
http://www.orgelkonzerte.at/
Darstellung: