Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde
  • Erleben
  • Bibliothek
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Windhaag bei Freistadt
Pfarrgemeinde Windhaag bei Freistadt
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Erleben

Pfarrgemeinde Windhaag bei Freistadt

Sprunglinks zum Inhalt der Seite
    Kirche & Orte
    Kirche &Orte

    Pfarrheim

    Nachdem man nach dem 2. Weltkrieg und der russischen Besatzungszeit die Landwirtschaft beim Pfarrhof aufgegeben hatte, wurde in den Jahren 1956/57 unter Pfarrer Johann Nöckl das ehemalige Stall- und Wirtschaftsgebäude zu einem „Jugendheim“ mit Saal im 1. Stock umgebaut. 

    Kirche

    Geschichte der Pfarre und der Kirche

    Das Gebiet der Pfarre gehörte ursprünglich zum großen Waldlehen der Griesbacher. 1125 wurde dieses Gebiet zur seelsorglichen Betreuung dem Stift St. Florian übergeben.

    Die Urpfarre Lasberg wurde in diesem Jahr errichtet.

    Die Stephanus-Marter beim Pfarrhof

    Als Ausdruck der Dankbarkeit 1997 von Pfarrer Kramar beim Windhaager Bildhauer Gerhard Eilmsteiner zu Ehren des Pfarrpatrons St. Stephanus in Auftrag gegeben.

    Fatima-Kapelle in Pieberschlag

    Aus einem Versprechen einer Mutter wurde gelebte Dorfgemeinschaft  (Erinnerungen von Fr. Stefanie Schaufler) 

    Dorfkapelle in Spörbichl

    Erzählt im Juli 2010 von Herrn Leopold Klepatsch vom Schuster Nr. 11. Im 19. Jahrhundert wurden in der Fastenzeit bei der Robeischl-Marter jeden Samstag „die 7 Schmerzen Mariens“ gebetet. 

    Dorfkapelle Prendt

    Die Dorfkappe der Dorfgemeinschaft Prendt - Elmberg befindet sich beim Haus der Familie Eilmsteiner (Döberl). 

    Kapelle Familie Affenzeller

    Die neu errichtete Kapelle der Familie Anita und Leo Affenzeller steht in Mairspindt 35.

    zurück
    weiter
    Musik
    Musik

    Kirchenchor

    Wir singen vor allem bei Begräbnissen, Festen und kirchlichen Anlässen.

    The Voices

    Der Rhythmuschor wurde bereits 1987 gegründet - 2005 gründete sich daraus der Chor „The Voices“.

    Feuerwehrmusik

    Marktmusikkapelle

    zurück
    weiter
    Bildergalerie
    Bilder galerie

    Dreikönigsaktion

     

    Auch heuer waren unsere Sternsinger wieder "sicher" unterwegs, brachten Segen zu den Häusern und sammelten für den guten Zweck.

     

    Amtseinführung Anna Eilmsteiner

     

    Am Mittwoch, 8. Dezember, dem Fest Maria Empfängnis war die feierliche Amtseinführung unserer neuen Wort-Gottes-Feier-Leiterin Anna Eilmsteiner.

     

    Kathrinimarkt

     

    Der Kathrinimarkt hatte seinen Standort heuer vor der Kirche statt im Pfarrheim.

     

    Tag des Denkmals

     

    Viele Interessierte nahmen an den Führungen auf den Kirchturm teil.

     

    Ministrantenausflug

     

    Einen lustigen, spannenden und vor allem "sinnenreichen" Tag verbrachten unsere fleißigen Minis am 13. Juli.

     

    Hui statt Pfui

     

    Am 24. April 2021 packte die Jungschar das Müllsammelfieber!

    Mit Abstand und unter Einhaltung der Corona-Regeln waren 19 Kinder und Jugendliche unserer Jungschargruppe bei der Flurreinigungs-Aktion „Hui statt pfui“ dabei.

    Dreikönigsaktion

     

    Auch wenn dieses Mal alles etwas anders war, haben sich die Sternsinger erneut auf den Weg gemacht und Geld gesammelt für Hilfsprojekte, die notleidende Menschen unterstützen.

    Kindererwartung - Weg zur Krippe

    Aufgrund der Corona-Pandemie konnte heuer die Kindermette nicht in gewohnter Weise stattfinden. Nichtsdestotrotz hat sich der Kinderliturgiekreis eine schöne Alternative einfallen lassen.

     

    Vielen Dank!

    Ministrantenaufnahme

    Die Pfarre Windhaag freut sich ganz besonders, heuer wieder 5 neue Ministranten in ihren Dienst am Altar aufnehmen zu dürfen. Wir heißen euch herzlich willkommen und wünschen euch viel Freude in eurer Aufgabe!

    Pfarrfirmung

     

    Bei zwar kühlen Temperaturen aber doch bei Sonnenschein fand heuer die Pfarrfirmung erstmals im Herbst statt.

     

    Erntedankfest mit Feier der Ehejubiläen

     

    Obwohl es die Temperaturen nicht zuließen im Freien zu feiern, war das heurige Erntedankfest mit der Feier der Ehejubiläen des heurigen Jahres eine schöner und gelungener Festtag.

    Schultaschensegnung

    Bei traumhaftem Spätsommerwetter fanden sich viele kleine und große SchülerInnen zur Schultaschensegnung ein. Alle waren sich einig, dass es eine ganz tolle Sache war und nach einer Wiederholung im nächsten Jahr schreit! Danke an Sigrid, Christine und allen, die zum Gelingen beigetragen haben!

    Dank und Verabschiedung Severin Pilgerstorfer

    Nach vielen Jahren des Dienstes in unserer Pfarrgemeinde wurde unser Severin am Sonntag, 21. Juni offiziell verabschiedet.

    PGR Klausur

    Zum Thema "Soziale Gerechtigkeit" fand am Samstag, 15. Februar 2020 im Pfarrhof Grünbach die diesjährige PGR-Klausur statt.

    Jungschar-Fasching

    Einen sehr spaßigen Nachmittag verbrachten die Kinder beim Jungschar-Fasching. Da durfte ein Krapfen zur Stärkung natürlich nicht fehlen!

    Lichtmessgottesdienst mit Segnung der Täuflinge

    Die 11 Täuflinge des vergangenen Jahres wurden beim Lichtmessgottesdienst gesegnet. Der Kinderliturgiekreis gestaltete den Gottesdienst musikalisch und inhaltlich.

     

    Dreikönigsaktion

    Bei großteils traumhaftem Wetter waren heuer die Sternsingerkinder im Dienst der guten Sache unterwegs.

    Ehrungen

    Zum Patrozinium am 26. Dezember wurden einige langjährige, verdiente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Pfarre Windhaag besonders geehrt.

    Advent 2019

    Der Kinderliturgiekreis gestaltete heuer die 4 Adventsonntage speziell für Familien mit Kindern.

    Kathrinimarkt

    Am Sonntag, 24. November fand der alljährliche Kathrinimarkt im Pfarrheim statt.

     

    Ein herzliches DANKE allen, die zum Gelingen des Katrhini-Marktes beigetragen haben!

     

     

    Minis-Aufnahme

    Am Sonntag, 17. November 2019 wurden vier neue Ministrantinnen feierlich in ihren Dienst am Altar aufgenommen.

    Erntedankfest

    Unter den goldenen Farben des Herbst feierte die Bauernschaft am 29. September das Erntedankfest. 

    Pfarrfrühschoppen

    Am Sonntag, 30. Juni fand unser mittlerweile bereits vierter Pfarrfrühschoppen statt. Gemeinsam mit der Pfarre feierte die Bioenergie Windhaag ihr 20-jähriges Bestehen.

    Feier der Ehejubiläen

    Die Pfarre Windhaag/Fr. freute sich am Sonntag, 16. Juni 2019 mit 15 Paaren, die heuer ein besonderes Ehejubiläum feiern.

    Ministrantenausflug

    Am Pfingstdienstag, 11. Juni 2019 verbrachten die Minis aus Windhaag und Grünbach einen lustigen, spannenden, interessanten, feucht-fröhlichen Tag in Linz.

    Pfarrwallfahrt

     

    Am Samstag, 15. Juni 2019 fand die Pfarr-Wallfahrt nach St. Wolfgang im Oberen Mühlviertel, ins Stift Schlägl und zur Landesgartenschau "BioGartenEden" gemeinsam mit der Pfarre Grünbach statt.

    Erstkommunion

    Bei herrlichem Frühlingswetter durften heuer unsere 21 Erstkommunionkinder das Sakrament der Eucharistie zum ersten Mal empfangen.

    Pfarrfirmung

    „Klink dich ein“ 

    Dies war das heurige Thema der Pfarrfirmung in Windhaag. 

    Vorstellmesse der Erstkommunionkinder

    In unserer Pfarre bereiten sich heuer 21 Kinder auf die Erstkommunion vor.

    Rockaroas

    „Tritt ein, bring‘ Glück herein“! –

    In diesem Sinne folgten viele Besucher der Einladung der  Bäuerinnen und der Pfarre Windhaag.

     

    Lichtmessgottesdienst mit Segnung der Täuflinge

    Die 14 Täuflinge des vergangenen Jahres wurden beim Lichtmessgottesdienst gesegnet. Der Kinderliturgiekreis gestaltete den Gottesdienst musikalisch und inhaltlich.

    Als Geschenk der Pfarre bekamen die Eltern diesmal Pölster mit Namen und Geburtsdatum ihrer Täuflinge.

    Dreikönigsaktion

    Bei tief winterlichen Verhältnissen waren in den letzten Tagen die Sternsinger in 12 Gruppen unterwegs.

    Kathrinimarkt

    Am Sonntag, 25. November fand der alljährliche Kathrinimarkt im Pfarrheim statt.

     

    Auch der Windhaager Pfarrwein wurde an diesem Tag erstmals zum Verkosten angeboten und ist dann ab sofort zu den Kanzleistunden und auf der RAIBA käuflich zu erwerben!

    Minis-Aufnahme

    Am Sonntag, 18. November 2018 wurden fünf neue Minis feierlich in ihren Dienst am Altar aufgenommen.

    Erntedankfest

    Am Sonntag, 16. September 2018 fand um 9:00 Uhr unser Erntedankfest statt, das heuer im Rahmen des Festes der Volkskultur gefeiert wurde. Gestaltet wurde das Fest traditionell wieder von der Bauernschaft. 

    Romwallfahrt

    Von 29. Juli bis 4. August 2018 waren unsere (großen) Ministrantinnen und Ministranten gemeinsam mit vielen anderen Minis bei der Rom-Wallfahrt mit dabei.

    Pfarrfrühshoppen

    Am Sonntag, 1. Juli fand unser mittlerweile bereits dritter Pfarrfrühshoppen statt. Erstmals gab es ein buntes Rahmenprogramm bis 16:00 Uhr, das einen guten Anklang fand.

    Feier der Hochzeitsjubiläen

    Am Sonntag, 24. Juni 2018 feierten die heurigen Jubelpaare ihre Ehejubiläen mit der Pfarrbevölkerung.

    Sternwallfahrt des Seelsorgeraums Rainbach

    Am Samstag, 9. Juni 2018 fand im Zuge der Dekanatsvisitation eine Sternwallfahrt des Seelsorgeraumes Rainbach statt.

     

     

    Pfarrkaffee

    Ein voller Erfolg war der Pfarrkaffee, der erstmals von der Katholischen Jungschar organisiert und durchgeführt wurde.

    Palmsonntag

    Bei herrlichem Frühlingswetter feierten wir den Palmsonntag mit Palmweihe und Palmprozession mit Pfarrassistent Peter A. Keplinger.

    Katholische Jungschar

    Die Gruppe ist bunt gemischt mit Mädchen und Burschen im Alter von 8 bis 12 Jahren.

    Vorstellmesse der Erstkommunionkinder

    In unserer Pfarre bereiten sich heuer 16 Kinder auf die Erstkommunion vor.

    Faschingsgottesdienst

    Gottesdienst mit Segnung der Täuflinge des letzten Jahres

    Acht Täuflinge des letzten Jahres waren zur Kindersegnung,  gestaltet vom Kinderliturgiekreis eingeladen. Bei der feierlichen Segnung durch Franz Mayrhofer bekamen sie einen Schutzengel als gesticktes Wandbild.

    Sternsingeraktion

    Die Sternsinger sind von 3. bis 5. Jänner 2018 in Windhaag unterwegs und freuen sich auf freundliche Aufnahme!

    Nikolausaktion

    Alljährlich besucht am 6. Dezember der Nikolaus die braven Kinder.

    Ministrantenaufnahme

    Am Sonntag, 12. November wurden beim Gottesdienst 5 neue Ministrantinnen und 1 neuer Ministrant in ihren Dienst aufgenommen.

    Ebenso wurde Mesner Josef Witzan als neuer Kommuionhelfer begrüßt.

    Erntedankfest und Amtseinführung

    Am Sonntag 1. Oktober 2017 feierten wir mit der Ortsbauernschaft das Erntedankfest.

    Im Zuge dessen fand auch die Amtseinführung unsres neuen Pfarrmoderators Mag. Franz Mayrhofer, Pfarrassistent Peter A. Keplinger und Pastoralassistentin Sigrid Etzlsdorfer statt.

    Im Anschluss gab es eine Agape für die gesamte Pfarrbevölkerung im Green Belt Center.

     

    Wir freuen uns, dass unsere Pfarre wieder gut geleitet wird! 

    Ministrantenausflug

    Am Dienstag, 11. Juli 2017 verbrachten die Ministranten aus Grünbach und Windhaag einen tollen Tag in Wien.

    zurück
    weiter
    Mehr Bilder

    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Pfarrgemeinde Windhaag bei Freistadt


    Anton Bruckner Straße 11
    4263 Windhaag bei Freistadt
    Telefon: 07943/247
    pfarre.windhaag.freistadt@dioezese-linz.at
    https://www.dioezese-linz.at/windhaag-bei-freistadt
    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen