Denk Dich Neu ist eine Initiative der Katholischen Kirche Österreich. Und worum geht's? Um Dich! Denk Dich Neu ist interessiert am Austausch auf Augenhöhe. Uns interessieren Deine Gedanken, Deine Geschichten und Deine Wünsche. Komm vorbei! Starten wir den Dialog. Denken wir gemeinsam neu. Weitere Infos gibt es auf der Seite www.denkdichneu.at
Die Botschaft von Ostern verweist auf den „ganz neuen Morgen, der aus dem Dunkel des Grabes herauswächst“. Nach zwei Jahren, in denen wir Auferstehung nur online feiern konnten, lud die Katholische Jugend des Dekanats wieder ein, Auferstehung in Reichraming, um 5 Uhr morgens, zu feiern.
Obwohl es uns die nun schon bekannte Situation etwas schwierig machte, konnten wir, gemeinsam mit vielen anderen Jugendlichen und jung gebliebenen, von der Nacht in den Tag gehen, und das „Goldene“ in uns selbst zu entdecken. Jesu Auferstehung ist der Weg zum Leben!
Das Team von BEZIEHUNGLEBEN und Stellenkoordinatorin Elfi Fehringer, MAS freut sich über Verstärkung! Anita Buchberger, BEd verstärkt ab sofort die Beratungsstelle in Weyer und Steyr Resthof.
Gelungene PGR Startveranstaltung im Pfarrzentrum Losenstein
Zu einem sehr informativen Abend wurden die (neu) gewählten PGR Mitglieder am Freitag, 1. April geladen. „Du lässt mich nicht allein“ – eine sehr wichtige Botschaft, die nicht nur im gleichnamigen Lied vorkommt, sondern auch in der zukünftigen Arbeit als Pfarrgemeinderatsmitglied.
Am Sonntag, 20. März 2022 wurden in ganz Österreich die neuen Pfarrgemeinderäte (PGR) gewählt. Die PfarrgemeinderätInnen werden in den kommenden 5 Jahren mit ihrem ehrenamtlichen Engagement Vielfalt und Lebendigkeit in unseren 9 Pfarren des Dekanats Weyer gewährleisten.
Der Krieg in der Ukraine erschüttert uns zutiefst.
Angesichts von Unruhen, Krieg und Gewalt in der Welt breitet sich bei vielen ein Gefühl von Hilflosigkeit, Ohnmacht und Angst aus. Bei vielen Menschen erwächst auch der Wunsch, in Gemeinschaft ein Zeichen für Hoffnung und Frieden zu setzen. Das Heilswegteam und weitere Engagierte aus Maria Neustift laden
zum: „Gehen für den Frieden“ am Samstag, 9. April 2022, um 19:00 Uhr ein.
Der Innsbrucker Bischof Hermann Glettler und der Pfarrer Erich Guntli haben, wie viele andere auch, Friedensgebete geschrieben. Guntli hat eine Meditation in der Art einer Litanei geschrieben.