Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde
  • Miteinander
  • Erleben
  • Pfarrcaritas Kindergarten
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Pfarrgemeinde
  • Miteinander
  • Erleben
  • Pfarrcaritas Kindergarten

Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Logo Pfarre St. Florian am Inn
Pfarrgemeinde St. Florian am Inn
St. Florian am Inn 8
4782 St. Florian am Inn
Telefon: 07712/2759
Mobil: 0676/8776-5333
pfarre.stflorian.inn@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/st-florian-inn
Pfarrkirche St. Florian am Inn
Mo. 22.9.25
"Man stellt das Licht auf den Leuchter, damit alle es leuchten sehen"
Tages­evangelium
Lk 8, 16-18
Mo. 22.09.25
Tages­evangelium

+ Aus dem heiligen Evangelium nach Lukas

In jener Zeit sprach Jesus:

16 Niemand zündet ein Licht an und deckt es mit einem Gefäß zu oder stellt es unter das Bett, sondern man stellt das Licht auf den Leuchter, damit alle, die eintreten, es leuchten sehen.

17 Es gibt nichts Verborgenes, das nicht offenbar wird, und nichts Geheimes, das nicht bekannt wird und an den Tag kommt.

18 Gebt also acht, dass ihr richtig zuhört! Denn wer hat, dem wird gegeben; wer aber nicht hat, dem wird auch noch weggenommen, was er zu haben meint.

 

Lk 8, 16-18
1. Lesung
Spr 3, 27-35

Lesung aus dem Buch der Sprichwörter

 

27 Mein Sohn, versag keine Wohltat dem, der sie braucht, wenn es in deiner Hand liegt, Gutes zu tun.

28 Wenn du jetzt etwas hast, sag nicht zu deinem Nächsten: Geh, komm wieder, morgen will ich dir etwas geben.

29 Sinne nichts Böses gegen deinen Nächsten, der friedlich neben dir wohnt.

30 Bring niemand ohne Grund vor Gericht, wenn er dir nichts Böses getan hat.

31 Beneide den Gewalttätigen nicht, wähle keinen seiner Wege;

32 denn ein Gräuel ist dem Herrn der Ränkeschmied, die Redlichen sind seine Freunde.

33 Der Fluch des Herrn fällt auf das Haus des Frevlers, die Wohnung der Gerechten segnet er.

34 Die Zuchtlosen verspottet er, den Gebeugten erweist er seine Gunst. 

35 Die Weisen erlangen Ehre, die Toren aber häufen Schande auf sich.

Antwortpsalm: Ps 15 (14), 2-3.4.5 (R: 1b)


Weiterführende Links:
  • Schott-Messbuch
  • Evangelium Tag für Tag
  • Verlautbarungen
Kanzleistunden
Mo
08:00 - 10:00
Do
08:30 - 11:30

!!!Achtung - bis 9. Oktober ist die Kanzlei nur donnerstags von 08:30 - 11:00 Uhr besetzt!!!

Für weitere Details bitte hier klicken

Inhalt:
Aktu elles
geänderte Kanzleizeiten Pfarrgemeinde St. Florian am Inn

Kanzleizeiten September/Oktober 2025

Von 01. September bis 09. Oktober haben wir geänderte Büroöffnungszeit.

Diese ist Do 8:30-11:00 Uhr.

 

10.09.

Jubelpaarfeier in St. Florian am Inn

Segensreiche Momente und fröhliches Beisammensein

In unserer Pfarrkirche St. Florian am Inn wurden am 29. Juni die Jubelpaare der Pfarre im Rahmen eines feierlichen Gottesdienstes geehrt.

15.07.

Fronleichnam 2025

Feierliches Hochfest bei strahlendem Sommerwetter

Am vergangenen Donnerstag fand bei sonnig-heißem Wetter das Fronleichnamsfest in unserer Pfarrgemeinde statt.

23.06.

Pfingsten 2025 in St. Florian am Inn:

Neue Ministranten und gelebtes Brauchtum

Am Pfingstsonntag feierte die Pfarrgemeinde St. Florian am Inn einen besonders festlichen Gottesdienst.

08.06.

Aktuelle Empfehlung aus der Kirchenzeitung 2025/09

Lachen und Glauben

13.09.

Benefizkonzert

mit dem Ensemble 5 Hertz

Die A-cappella-Band 5 Hertz begeisterte mit purer Stimmkraft und harmonischem Klang.

04.06.
zurück
weiter
weitere Beiträge
Ansprech personen
Dipl.PAss. Michael Brandstätter
Dipl.PAss. Michael Brandstätter
Seelsorger
M.: 0676/8776-5333
E.: michael.brandstaetter@dioezese-linz.at
Ingrid Mayerhofer
Pfarrsekretärin
T.: 07712 / 2759
E.: pfarre.stflorian.inn@dioezese-linz.at

Kanzleizeiten:

Mo: 08.00 - 10:00 Uhr

Do: 08:30 - 11:30 Uhr

 

Maximilian Demelbauer

Sprecher des Seelsorgeteams

Ansprechperson für Vereine, die Gemeinde, ...

Seel sorge Fach teams
Organigramm Seelsorgeteam St. Florian am Inn

Organigramm

Seelsorgeteam der Pfarrgemeinde St. Florian am Inn
29.10.
Seelsorgeteam Pfarrgemeinde St. Florian am Inn

Seelsorgeteam

der Pfarrgemeinde St. Florian am Inn

Die neue Pfarrstruktur bringt für die Pfarrgemeinden eine große Änderung mit sich: Die Leitung liegt nun bei einem Seelsorgeteam.

15.08.

Fachteam Finanzen

In unserem Team geht es um die finanziellen Angelegenheiten der Pfarrgemeinde St. Florian,

15.08.
Fachteam Liturgie St. Florian am Inn

Fachteam Liturgie

Das Fachteam Liturgie ist ein Teil der neu gestalteten Seelsorge in unserer Gemeinde für unseren Glauben.

14.05.
Fachteam Gemeinschaft St. Florian am Inn

Fachteam Gemeinschaft

Das Fachteam Gemeinschaft/Koinonia will Kirche als gastfreundlichen Ort erfahrbar machen, an dem Menschen in unterschiedlicher Intensität und in Vielfalt Gemeinschaft (er)leben können.

14.05.
Fachteam Caritas St. Florian am Inn

Fachteam Caritas

Unsere Gruppierung widmet sich der Hilfe von Menschen in Not.

 

Folgende Unterstützungen werden von uns für unsere Mitmenschen angeboten:

  • Besuchsdienste bei Älteren, Alleinstehenden
  • Erledigung von Einkäufen
  • Unterstützung bei Behördengängen
  • Lernhilfe für Kinder
14.05.
Fachteam Verkündigung St. Florian am Inn

Fachteam Verkündigung

Das Fachteam Verkündigung kümmert sich um die Öffentlichkeitsarbeit wie z.B. das Pfarrblatt, die Homepage, Facebook, die Plakatierung der Schaukästen und hat den Blick auf die Sakramenten-Vorbereitung wie z.B. die Firmvorbereitung.

14.05.
zurück
weiter
aktuelle Termine
19:00 Uhr | Dorfkapelle in Teufenbach, Sankt Florian am Inn

Vorabendgottesdienst in der Kapelle Teufenbach

Samstag
27.09.
09:00 Uhr | Pfarrkirche St. Florian am Inn, St. Florian am Inn

Gottesdienst

Sonntag
28.09.
19:00 Uhr | Dorfkapelle in Teufenbach, Sankt Florian am Inn

Vorabendgottesdienst in der Kapelle Teufenbach

Samstag
04.10.
09:00 Uhr | Pfarrkirche St. Florian am Inn, St. Florian am Inn

Gottesdienst

Sonntag
05.10.
zum Kalender

Osternacht 2025

in unserer Pfarrkirche St. Florian am Inn mit anschließender Agape

Palmsonntag 2025

Vorstellgottesdienst

Erstkommunion 2025

Jungschar in Action

Spiel & Spaß am Sonntag Vormittag

Lichtmesse 2025

Dreikönigs-Aktion 2025

Neues aus der Diözese
Projekte, die den Frieden fördern

Welthaus-Plattform zum Weltfriedenstag: Projekte, die den Frieden fördern

Zum internationalen Tag des Friedens am 21. September 2025 zeigen kirchliche Organisationen der sogenannten „Welthaus-Plattform“ auf, wie ihre Projekte in den Ländern des Südens zur Erhaltung eines nachhaltigen Friedens beitragen.

21.09.
Nathalie Becquart

Synodalität: Sr. Nathalie Becquart zu Gast in Linz

Am 24. September 2025 lädt die Abteilung für Synodalität an der Katholischen Privat-Universität Linz (KU Linz) herzlich zu einem inspirierenden Abend mit Sr. Nathalie Becquart ein.

19.09.
Jugend Eine Welt: Wir kämpfen für die Rechte der Kinder

Jugend Eine Welt zum Weltkindertag „Wir kämpfen für die Rechte der Kinder"

Kinderarbeit und Kinderheirat ist in Indien noch immer verbreitet. Jugend Eine Welt leistet mit-Projektpartnern vor Ort wichtige Aufklärungsarbeit und ermöglicht Schul- und Berufsausbildung.

19.09.
Hände unterschiedlicher Menschen, die gemeinsam einen Faden halten.

Ehrenamt: Viel Herz, viel Sinn, viel Mensch

Ehrenamtliches Engagement macht zufriedener, glücklicher und resilienter, zeigt eine Marketagent-Studie. Vier Ehrenamtliche aus verschiedenen Bereichen berichten, wie sehr sich ihre freiwillige Tätigkeit auf ihr persönliches Leben auswirkt.

Der Schlägler Chorherr Ewald N. Donhoffer mit einer Statue des Ordensgründers Norbert von Xanten.

Der heilige Norbert als Star

Der Schläger Chorherr Ewald N. Donhoffer produziert gemeinsam mit seinen Mitbrüdern und Stifts-Mitarbeitern viel beachtete Beiträge für Social Media.

Bischof Manfred Scheuer bedankte sich bei Generalvikar Severin Lederhilger für die vertrauensvolle Zusammenarbeit.

Generalvikar Severin Lederhilger: Seit 20 Jahren prägender Mitgestalter der Kirche

Severin Lederhilger (67) ist Theologe, Jurist, Kirchenrechtler – und seit 20 Jahren Generalvikar der Diözese Linz. Bischof Manfred Scheuer würdigte seinen Stellvertreter am 18. September 2025 für dessen Einsatz, seine vielfältigen Kompetenzen und das vertrauensvolle Miteinander.

18.09.
zurück
weiter
alle News

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde St. Florian am Inn


St. Florian am Inn 8
4782 St. Florian am Inn
Telefon: 07712/2759
Mobil: 0676/8776-5333
pfarre.stflorian.inn@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/st-florian-inn

!!!Achtung - bis 9. Oktober ist die Kanzlei nur donnerstags von 08:30 - 11:00 Uhr besetzt!!!

Für weitere Details bitte hier klicken

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen