Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Menschen
  • Informationen
  • Mollner Kreuzweg
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Menschen
  • Informationen
  • Mollner Kreuzweg

Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarrgemeinde Molln
Kirchenplatz 1
4591 Molln
Telefon: 07584/2226
Mobil: 0676/8776-5587
Telefax: 07584/2226-4
pfarre.molln@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/molln
Mo. 22.9.25
"Man stellt das Licht auf den Leuchter, damit alle es leuchten sehen"
Tages­evangelium
Lk 8, 16-18
Mo. 22.09.25
Tages­evangelium

+ Aus dem heiligen Evangelium nach Lukas

In jener Zeit sprach Jesus:

16 Niemand zündet ein Licht an und deckt es mit einem Gefäß zu oder stellt es unter das Bett, sondern man stellt das Licht auf den Leuchter, damit alle, die eintreten, es leuchten sehen.

17 Es gibt nichts Verborgenes, das nicht offenbar wird, und nichts Geheimes, das nicht bekannt wird und an den Tag kommt.

18 Gebt also acht, dass ihr richtig zuhört! Denn wer hat, dem wird gegeben; wer aber nicht hat, dem wird auch noch weggenommen, was er zu haben meint.

 

Lk 8, 16-18
1. Lesung
Spr 3, 27-35

Lesung aus dem Buch der Sprichwörter

 

27 Mein Sohn, versag keine Wohltat dem, der sie braucht, wenn es in deiner Hand liegt, Gutes zu tun.

28 Wenn du jetzt etwas hast, sag nicht zu deinem Nächsten: Geh, komm wieder, morgen will ich dir etwas geben.

29 Sinne nichts Böses gegen deinen Nächsten, der friedlich neben dir wohnt.

30 Bring niemand ohne Grund vor Gericht, wenn er dir nichts Böses getan hat.

31 Beneide den Gewalttätigen nicht, wähle keinen seiner Wege;

32 denn ein Gräuel ist dem Herrn der Ränkeschmied, die Redlichen sind seine Freunde.

33 Der Fluch des Herrn fällt auf das Haus des Frevlers, die Wohnung der Gerechten segnet er.

34 Die Zuchtlosen verspottet er, den Gebeugten erweist er seine Gunst. 

35 Die Weisen erlangen Ehre, die Toren aber häufen Schande auf sich.

Antwortpsalm: Ps 15 (14), 2-3.4.5 (R: 1b)


Weiterführende Links:
  • Schott-Messbuch
  • Evangelium Tag für Tag
Öffnungszeiten der Pfarrkanzlei
Di
09:00 - 11:00
Do
09:00 - 11:00
Fr
09:00 - 11:00

 

Tel.: 0676/8776 5673

am Donnerstag, 25. September 2025 ist die Pfarrkanzlei geschlossen. 

 

 

 

Inhalt:

Wochenordnung

 

Aktuelles

Sankt Laurentiusfest

Patronatsfest am 10. August 2025

um 10.00 Uhr. Hl. Messe

Hl. Laurentius 

Die Kirche in Molln wird um 1241 erstmals urkundlich erwähnt.

Kirchweihen sind in den Jahren 1443 und 1519 überliefert.

Patrozinium  ist der Hl. Laurentius.

Ein Konsolenstatue des Heiligen stammt aus dem Jahr 1934

und befindet sich im Chor an der linken Chorwand.

 

DANKE Ihnen/Euch allen für das zahlreiche Kommen!

Das Seelsorgeteam und der PGR.

 

 

Fußwallfahrt nach Adlwang

Wallfahrt nach Adwang

 

 Samstag, 20.9.2025

Die Wallfahrt nach Adlwang im September hat in Molln schon lange Tradition.

Auch heuer machen wir uns wieder zu Fuß auf den Weg.

Abmarsch in Molln bei der Kirche um 7.00 Uhr

Wortgottesfeier gestaltet von Wortgottesleiterinnen aus Molln um 13.00 Uhr

 

Text: Agnes  und Maria

Erntedankfest

28. September 2025

ERNTEDANKFEST

 

9.00 Uhr Segnung der Erntekrone beim Ortskreuz

Prozession

Eucharistiefeier in der Kirche

anschließend Frühschoppen im Pfarrhofgarten

Mehr lesen
Gottes Dienste
09:00 Uhr | Pfarrkirche Molln, Molln

Erntedankfest

Sonntag
28.09.
19:00 Uhr | Pfarrkirche Molln, Molln

Heilige Messe

Dienstag
30.09.
19:00 Uhr | Pfarrkirche Molln, Molln

Hl. Messe

Mittwoch
01.10.
08:00 Uhr | Pfarrkirche Molln, Molln

Heilige Messe

Freitag
03.10.
Mehr Termine
Aktuelles aus dem Steyrtal

Nacht der 1000 Lichter

31.10.2026 in Frauenstein

17:30 - 20:30 Uhr

22.09.

Investment in Glaubensbildung 2025

Bibelabend der Pfarre Steyrtal

Nächster Termin: Freitag 26.9. 2025, 19:30 Uhr, Pfarrzentrum Steinbach

Vortrag mit Prof. Paul Zulehner

„Damit der Himmel auch bei uns auf die Erde kommt.“

Freitag, 3. Oktober 2025, 19:30 im Fokus Sierning

Trauer hat viele Gesichter

14. Okt 2026, 19:00 Uhr

Focus Sierning

Marienfeier in Frauenstein

Wallfahrtskirche Frauenstein 4.Okt

09:00 Uhr: Stille Anbetung und Beichtgelegenheit

09:30 Uhr freudenreicher Rosenkranz

10:00 Uhr Eucharistiefeier zu Ehren der Hl. Gottesmutter von Fatima

Gut, dass es die Pfarre gibt

►Lassen wir uns die Kirche nicht schlechtreden (Video)

zurück
weiter
zur Seite der Pfarre Steyrtal
Gruppenfoto
22.09.

Bischof Manfred Scheuer sendete 13 Kandidat:innen in den pastoralen Dienst

Zehn Frauen und drei Männer wurden am 21. September 2025 in einem feierlichen Gottesdienst im Mariendom Linz von Bischof Manfred Scheuer in den pastoralen Dienst der Diözese gesendet.
weiterlesen…: Bischof Manfred Scheuer sendete 13 Kandidat:innen in den pastoralen Dienst
Oö. Ordenstag in Vöcklabruck

Oö. Ordenstag: Ordensgemeinschaften gehen mit Vertrauen und Mut in die Zukunft

Anlässlich ihres 175-Jahr-Jubiläums hießen die Franziskanerinnen von Vöcklabruck am 20. September 2025 rund 150...
Bischof Scheuer: Glaube, Landwirtschaft und Gesellschaft an Wendepunkten

Bischof Scheuer: Glaube, Landwirtschaft und Gesellschaft an Wendepunkten

Der Linzer Bischof sprach beim Landes-Erntedankfest am 21. September 2025 über Ernährung, Schöpfung und Kulturlandschaft,...
Projekte, die den Frieden fördern

Welthaus-Plattform zum Weltfriedenstag: Projekte, die den Frieden fördern

Zum internationalen Tag des Friedens am 21. September 2025 zeigen kirchliche Organisationen der sogenannten...
Nathalie Becquart

Synodalität: Sr. Nathalie Becquart zu Gast in Linz

Am 24. September 2025 lädt die Abteilung für Synodalität an der Katholischen Privat-Universität Linz (KU Linz) herzlich zu...
Alle News

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Molln


Kirchenplatz 1
4591 Molln
Telefon: 07584/2226
Mobil: 0676/8776-5587
Telefax: 07584/2226-4
pfarre.molln@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/molln

 

Tel.: 0676/8776 5673

am Donnerstag, 25. September 2025 ist die Pfarrkanzlei geschlossen. 

 

 

 

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen