Sonntag 21. September 2025

Goldene Professjubiläen im Kloster Steinerkirchen

Am 22. August 2018 feierten die Benediktinerinnen in Steinerkirchen an der Traun ihr Titelfest „Unbeflecktes Herz Mariens“. Sr. Gisela Radinger und Sr. Eleonore Nowak erneuerten ihre Versprechen. Beide legten ihre erste Profess vor fünfzig Jahren ab.

Besonderes diözesanen MitarbeiterInnen dürfte Sr. Eleonore bekannt sein. 18 Jahre lang arbeitete sie im Linzer Bischofshof und trug für Küche und Garten Verantwortung. Am 22. August feierte sie gemeinsam mit Sr. Gisela ihr Goldenes Professjubiläum bei den Benediktinnerinnen in Steinerkirchen an der Traun. Dem Festgottesdienst in der Pfarrkirche stand Abt em. Gottfried Hemmelmayr vom Stift Wilhering vor. In seiner Festpredigt sprach er – ausgehend von den Lebenswegen der beiden Jubilarinnen – über wesentliche Charakteristika des Ordenslebens.

 

Zwei Frauen und je fünfzig Jahre Ordensleben

 

Beide Jubilarinnen wurden in diesen fünfzig Jahren von der Gemeinschaft der Benediktinnerinnen an mehrmals wechselnde Einsatzorte entsandt.

 

Sr. Gisela war überwiegend in pastoralen Aufgaben tätig. 15 Jahre verbrachte sie als Missionarin in der Niederlassung in Barreiras im Nordosten Brasiliens. Von 2003 bis 2009 diente sie der Gemeinschaft als Priorin. Seit Jahren engagiert sie sich entschieden und beharrlich im „Netzwerk von Christen für eine gerechte Welt“.

 

Sr. Eleonore wurde vor allem mit Aufgaben im Haushalt betraut. An mehreren Orten war sie als Köchin eingesetzt. Ihre große Leidenschaft war und ist die Gartenarbeit. Fast 18 Jahre lang trug sie im Bischofshof in Linz für Küche und Garten Verantwortung und machte in ihrer Freizeit Krankenbesuche.

 

v.l.: P. Andreas Kolm, Abt. em. Gottfried Hemmelmayr OCist, P. Alois Mühlbachler; Sr. Gisela Radinger, Sr. Eleonore Nowak, Priorin Sr. Hanna Jurman

V. l., zweite Reihe: P. Andreas Kolm, Abt. em. Gottfried Hemmelmayr OCist, P. Alois Mühlbachler. V. l., erste Reihe: Jubilarin Sr. Gisela Radinger, Jubilarin Sr. Eleonore Nowak, Priorin Sr. Hanna Jurman. © Rudolf Fuchs/Schardenberg

 

Heue leben und arbeiten beide Schwestern im Mutterhaus in Steinerkirchen. Nach dem festlichen Gottesdienst wurde mit den Gästen der Jubilarinnen beim Mittagstisch im Refektorium des Klosters weitergefeiert.

 

Jurman, Sr. Hanna

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
http://pfarre-kirchdorf-inn.dioezese-linz.at/
Darstellung: