Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde
    • Seelsorgeteam
  • Gemeinschaft
  • Informationen
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde St. Marienkirchen an der Polsenz
Pfarrgemeinde St. Marienkirchen an der Polsenz
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Maria Himmelfahrt

Kirchenfenster

Die korrekte Bezeichnung lautet Hochfest Maria Aufnahme in den Himmel.

In unserer Pfarre feiern wir am 15. August auch das Patrozinium unserer Pfarre.

Dem Fest „Mariä Himmelfahrt“ liegt der Glaube zugrunde, dass Maria, die Mutter Jesu, nach ihrer Bestattung  von Christus in den Himmel gerufen worden ist - und zwar mit „Leib und Seele“. (päpstliches Dogma  von Pius XII., aus dem Jahre 1950).

 

Maria als "Mutter Gottes" ist  frei von jeder Sünde, so dass sie nach ihrem Tod unmittelbar mit Körper und Seele zu Gott ins Paradies gelangen konnte.

 

Wir feiern an diesem Tag  Maria als ersten Menschen (nach Jesus Christus), der nach dem Tode auferweckt und in den Himmel aufgenommen wurde ohne sich noch dem jüngsten Gericht stellen zu müssen, so wie alle anderen Verstorbenen.

 

Eingeführt wurde der Festtag im 5. Jh. n. Chr. von Kyrill von Alexandria.

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde St. Marienkirchen an der Polsenz


Kirchenplatz 9
4076 St. Marienkirchen an der Polsenz
Telefon: 07249/47003
Telefax: 07249/47003
pfarre.stmarienkirchen.polsenz@dioezese-linz.at
http://www.pfarre-stmarienkirchen-polsenz.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen