Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde
    • Seelsorgeteam
  • Gemeinschaft
  • Informationen
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde St. Marienkirchen an der Polsenz
Pfarrgemeinde St. Marienkirchen an der Polsenz
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Geschichte

Geschichte

St. Marienkirchen ist eine Pfarrgemeinde, die auf eine sehr lange und wechselvolle Geschichte zurückblicken kann.

Einige Anhaltspunkte lassen eine Entstehung um etwa 1000 (vielleicht auch etwas früher) vermuten. Die Gründung geht wohl auf das Bistum Passau zurück. Bald schon war die Pfarre dem Stift St. Florian übergeben worden.

 

In einer Urkunde aus dem Jahre 1151, der frühesten gesicherten Nachricht von der Existenz der Pfarre St. Marienkirchen, bestätigt Bischof Konrad von Passau dem Augustiner-Chorherren-Stift die von einem seiner Vorgänger gemachte Übergabe.

 

Das heißt nicht, dass alle bisherigen Pfarrer von St. Marienkirchen „Florianer“ waren, ab 1649 wurde unsere Pfarrgemeinde allerdings durchgehend vom Stift St. Florian seelsorglich betreut.

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde St. Marienkirchen an der Polsenz


Kirchenplatz 9
4076 St. Marienkirchen an der Polsenz
Telefon: 07249/47003
Telefax: 07249/47003
pfarre.stmarienkirchen.polsenz@dioezese-linz.at
http://www.pfarre-stmarienkirchen-polsenz.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen