Firmvorstellung und vieles mehr am So-Vormittag
Nachdem sich letzten Sonntag die EK-Kinder vorgestellt hatten waren diesmal die FirmkandidatInnen an der Reihe. Sie wurden von ihren Firmbegleitern vorgestellt. Drei Gruppen werden von je zwei Gruppenleitern begleitet. Eine Gruppe hat schon beim Suppensonntag mitgearbeitet, eine Gruppe ist beim Pfarrkaffe und EZA-Markt dabei und die dritte Gruppe wird am Heiligenstein einen Tag mitarbeiten. So lernen sie die Pfarre ein bisschen besser kennen.
Beim Gottesdienst, den die Firmlinge musikalisch und textlich mitgestaltet haben, baten sie auch um das Gebet der Gemeinde. Gemeindemitglieder wurden am Ende eingeladen, den Firmlingen die Gebetseinladung abzunehmen und so dem Jugendlichen zu signalisieren: "Du bist in unserer Pfarre willkommen, so wie du bist." Das ging ganz gut und im Nu hatten alle 23 Firmlinge einen Gebetspaten.
Danach ging es wieder ins Abelenzium, wo sich der Saal schnell füllte. Die Firmlinge halfen dem FA Weltkirche und Entwicklungsförderung beim Servieren von Kaffee, Tee und Kuchen. Einige waren auch beim EZA-Markt und verkauften die fair gehandelten Waren aus dem Eine-Welt-Laden Weyer.
Im Foyer des Saales hatte Hanni Atschreiter die Palmbuschen aufgebaut, die sie mit einigen Helferinnen am Do gebunden hatte.
Frieda Pürscher verkaufte neben Ostervigilkerzen vor allem ihre selbst verzierten Kerzen und Ostereier. Auch Butterlämmchen von der Fam. Reisenzahn waren wieder erhältlich.
Die Bücherei der Gemeinde und Pfarre Gaflenz nutzte die Gelegenheit, um neue LeserInnen zu werben. An aktuellen Bücher mangelt es nicht, aber der Bekanntheitsgrad sollte gesteigert werden.
Es war ein sehr gelungener Vormittag, nur zu kurz, denn am Nachmittag ging es gleich weiter mit dem Kreuzweg auf den Heiligenstein.