Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Glauben & Feiern
  • Personen & Gruppen
  • Information & Wissen
  • NACHLESE
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Eferding
Pfarrgemeinde Eferding
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Di. 09.01.24

"AUFLEBEN - spirituelle Orte in der Pfarre EferdingerLand"

Andrea Peherstorfer zu Gast bei der KMB Eferding am 8. Jänner 2024

Franz Plöchl, der Obmann der Katholischen Männerbewegung Eferding, eröffnet die erste Männerrunde im Jahr 2024 – mit einer Frau als Referentin – Mag.a Andrea Peherstorfer

Die Pastoralassistentin der Pfarrgemeinde Eferding Mag.a Andrea Peherstorfer ist eingeladen, über ihr 2 ½ Jahre (2018 – 2021) dauerndes Projekt „Spirituelle Orte in der Pfarre EferdingerLand“ zu berichten.


Andrea, die in Hartkirchen wohnt, verheiratet ist und 2 Kinder und ein Enkelkind hat,  erzählt zuerst von ihrem „Umweg“ zur Theologie:
Die HAK-Absolventin war zuerst 12 Jahre Finanzbeamtin und begann dann das Theologiestudium.
Nach dem Abschluss war sie Religionslehrerin in Traun, dann Seelsorgerin in der Pfarrgemeinde Hartkirchen und anschließend Krankenhausseelsorgerin im Keplerklinikum Linz.
Durch das Projekt „AUFLEBEN – spirituelle Kraftorte in der Pfarre EferdingerLand“ kam sie zurück in ihre Heimat.

Zur Zeit ist sie Pastoralassistentin in der Pfarrgemeinde Eferding und hat noch vielfältige Aufgaben in der Pfarre EferdingerLand und in der Diözese Linz:
Sie ist Leiterin von Wortgottesfeiern, Taufspenderin, Verantwortliche für die Firmvorbereitung, Trauerbegleiterin, Verfasserin des jährlich erscheinenden Pilgerfolders für EferdingerLand, in der Diözese ist sie Referentin für Menschen mit Beeinträchtigung, arbeitet mit beeinträchtigten Jugendlichen und begleitet Gruppen von Erwachsenen mit psychischen Einschränkungen.

Das Projekt über die spirituellen Orte wurde 2018 von der Diözese genehmigt, um dem Bedürfnis der Menschen nach Spiritualität Raum zu geben.
Orte zu suchen, die für die Menschen „Kraftorte“ sind, Orte, wo man Gott erfahren kann, Orte, wo man sich öffnen kann, das war die Intention von Andrea Peherstorfer.
40 Orte habe sie ausgewählt, 40 deshalb, weil 40 eine bedeutende biblische Zahl sei und 98 mal in der Bibel vorkomme.
Jeder Ort ist mit einem Motto versehen, wie zum Beispiel STILLE erleben, LEBENSDURST stillen, WEITE spüren, …….

Ein Psalm, Impulsfragen und eine Gebetstext – jeweils auf einer A4-Seite zusammengefasst, ergeben ein eindrucksvolles Ganzes, das es zum Ausdrucken und als Broschüre gibt.
Alle sind herzlich eingeladen, die Orte aufzusuchen, zu verweilen und die einzelnen Themen auf sich wirken zu lassen.
Mit einem Korb Wintergemüse aus dem Eferdinger Gemüseland bedankt sich Franz Plöchl bei der spirituellen Impulsgeberin für das Vorstellen der 40 Kraftorte!
 

HIER finden Sie die 40 Orte!

 

Text: Ingrid Neundlinger
Bilder: Max Neundlinger

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Eferding


Kirchenplatz 2
4070 Eferding
Telefon: 07272/2241
Mobil: 0676/8776-5566
Telefax: 07272/2241-30
pfarre.eferding@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/eferding

Gottesdienste:

Samstag:        19:00

Sonntag:         09:00

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen