PGR-Fachteam Friede & Solidarität

„In vielen Erdteilen sind Friedenswege erforderlich, die zur Heilung führen; es sind Friedensstifter*innen vonnöten, die bereit sind, einfallsreich und mutig Prozesse zur Heilung und zu neuer Begegnung einzuleiten.“ (FT, 225) Diese Einladung von Papst Franziskus ergeht an alle Menschen guten Willens im Rahmen seiner neuen Enzyklika „Fratelli Tutti“. Doch was bedeutet Frieden? Und wie können neue Friedenswege und Prozesse der Heilung aussehen? International und global betrachtet gibt es einen großen Bedarf an Friedensarbeit. Und auch in unseren Gemeinden und in unseren Pfarrgemeinden, können neue Friedenswege gefunden und beschritten werden. Qualitätsvolle Konfliktbearbeitung, gewaltfreie Kommunikation und ein harmonisches und ehrliches Miteinander – all das sind Elemente einer gelungenen Friedensarbeit. Auch im internationalen Kontext gibt es viele Möglichkeiten, sich für Frieden einzusetzen. Die Unterstützung von Friedensprojekten und Friedens organisationen sind nur zwei Beispiele für die Fülle an Möglichkeiten, die es in diesem Bereich gibt. Das Thema Frieden hat viele Facetten und jede Nuance und jeder Beitrag ist wichtig, um eine gerechte und friedliche Gesellschaft zu ermöglichen. Sie und Ihre Pfarrgemeinde können einen wertvollen Beitrag dazu leisten!
Was macht das PGR-Fachteam Friede & Solidarität?
Ob ein Friedensprojekt in Honduras unterstützt wird oder ein Workshop zu gewaltfreier Kommunikation (ev. mit Kooperationspartner/inne/n) organisiert wird – das alles ist Friedensarbeit. Die Leitfragen dabei können sein: Wo können wir als Pfarrgemeinde friedenspolitisch aktiv sein und was braucht unsere Gemeinde und Gesellschaft für ein friedliches Miteinander? Gottesdienste und Gebete im Zeichen des Friedens sind eine Möglichkeit, das Thema in den Blick zu nehmen. Eine Zusammenarbeit mit Friedensorganisationen bietet sich an – zum Beispiel mit der ökumenischen Friedensbewegung Pax Christi.
Fachteamkarte Frieden & Solidarität zum selber Ausdrucken
Kontakt zur Fachstelle:
0732/7610-3253
0676/8776-3253
eva.bauernfeind-schimek@dioezese-linz.at
Kontakt zum Fachbereich Ehrenamt und Pfarrgemeinde:
0732/7610-3141