Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Wir sind viele
    • Gleichstellung in der Diözese Linz
  • Wir sind aktiv
    • Fotoprojekt "Die Kirche ist weiblich"
  • Wir sind spirituell
    • Frauenpredigten
  • Wir sind solidarisch
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Julia Kriegner

Sprunglinks zum Inhalt der Seite
  • zu weiteren Portraits

Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin in der Caritas-Einrichtung St. Pius für Menschen mit Beeinträchtigungen in Steegen

Wieso arbeite ich in einem kirchennahen Betrieb?

Wertschätzung und Empathie sind mir besonders wichtig. Als DGKP (Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin) habe ich dies in meinem vorherigen Betrieb eher wenig erfahren. Das kirchliche Brauchtum, welches ich auch persönlich lebe, wird hier ebenso geschätzt.

 

Frau in der Kirche sein – was bedeutet das für mich?

Mein Leben mit drei Kindern ist voll von schönen Momenten, welche ich auch mit der Kirche/dem Glauben verbinde. Wir feiern kirchliche Feste und beten manchmal gemeinsam. Es gibt mir Kraft, Hoffnung und steht für Gemeinsamkeit. Dies ist für mich als Mama und Frau besonders magisch.

 

zurück
die kirche ist weiblich

Karin Braumann

Pfarrsekretärin in der designierten Pfarre Engelszell-Peuerbach

Andrea Sageder

Kundin in der Caritas-Einrichtung St. Pius für Menschen mit Beeinträchtigungen in Steegen

Julia Kriegner, Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin, arbeitet in der Caritas-Einrichtung St. Pius für Menschen mit Beeinträchtigungen in Steegen.

Die Caritas ist weiblich

Machen Sie sich ein neues Bild von Kirche!

Michaela Huemer

ehrenamtliche Finanzverantwortliche in der Pfarrgemeinde Waldkirchen am Wesen

Sr. Franziska Buttinger (Geschäftsführerin Klinikum Wels-Grieskirchen)

Sr. Franziska Buttinger

Ordensschwester, Geschäftsführerin Klinikum Wels-Grieskirchen

Monika Samhaber

Altenheimseelsorgerin in Linz, Projektverantwortliche für 24-h-Pflegekräfte und fremdsprachige Seelsorgerin

Franziska Sunzenauer

ehrenamtliche kfb-Obfrau in St. Peter am Wimberg

Burgi Eckerstorfer

ehrenamtliche Kommunionspenderin in der Pfarre St. Peter am Wimberg

Gabriele Hofer-Stelzhammer MAS

Stellvertretende Direktorin im Bildungshaus Schloss Puchberg, ehrenamtliche Präsidentin der Katholischen Aktion OÖ, Vorsitzende des Vereins ZOE und stellvertretende Obfrau des Vereins Schloss Hartheim

Ein hölzernes Kreuz wird an der Wand befestigt.

Die Verwaltung ist weiblich

Machen Sie sich ein neues Bild von Kirche!

zurück
weiter

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Frauenkommission der Diözese Linz


Hafnerstraße 18
4020 Linz
frauenkommission@dioezese-linz.at
http://www.dioezese-linz.at/frauenkommission
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen