Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Konservatorium
  • Ausbildung
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Konservatorium für Kirchenmusik
Kons Linz-Logo
Konservatorium für Kirchenmusik
der Diözese Linz
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Jahresabschlussmesse 2018

24. Juni 2018
Sprunglinks zum Inhalt der Seite
  • zum Inhalt
  • zu den Bildern

Mit Wolfgang Amadeus Mozarts „Missa brevis in B”, KV 275, beendete das Konservatorium für Kirchenmusik der Diözese Linz am 24. Juni 2018 musikalisch das Studienjahr 2017/2018.

Im Rahmen der Messe im Linzer Mariendom musizierten: 

 

Marie-Antoinette Stabentheiner | Sopran

Rita Peterl | Alt

Josef Habringer | Tenor

Manfred Mitterbauer | Bass

 

Chor des Konservatoriums für Kirchenmusik der Diözese Linz
Domorchester Linz
Domorganist Wolfgang Kreuzhuber | Orgel (Chororgel und Rudigierorgel)

Andreas Peterl | Leitung

 

Weiterführende Informationen:

Nachbericht zur Messe zum musikalischen Studienjahrabschluss 2018

Entstehung, Aufbau und Rezeption der „Missa brevis in B”, KV 275

Bilder
Chor des Konservatoriums für Kirchenmusik der Diözese Linz
Chor des Konservatoriums für Kirchenmusik der Diözese Linz
Einzug
Einzug
Solisten und Chor
Solisten und Chor
Blick in den Altarraum des Mariendoms Linz
Blick in den Altarraum des Mariendoms Linz
Chor des Konservatoriums für Kirchenmusik der Diözese Linz
Chor des Konservatoriums für Kirchenmusik der Diözese Linz
Andreas Peterl
Andreas Peterl
Solisten, Chor und Orchester im Altarraum des Mariendoms Linz
Solisten, Chor und Orchester im Altarraum des Mariendoms Linz
Solisten und Chor
Solisten und Chor
Andreas Peterl und das Domorchester Linz
Andreas Peterl und das Domorchester Linz
Zelebrant Wilhelm Vieböck mit den Ministranten
Zelebrant Wilhelm Vieböck mit den Ministranten
Andreas Peterl und das Domorchester Linz
Andreas Peterl und das Domorchester Linz
Solisten, Chor und Orchester im Altarraum des Mariendoms Linz
Solisten, Chor und Orchester im Altarraum des Mariendoms Linz
Andreas Peterl und das Domorchester Linz
Andreas Peterl und das Domorchester Linz
Chor des Konservatoriums für Kirchenmusik der Diözese Linz
Chor des Konservatoriums für Kirchenmusik der Diözese Linz
Domorchester Linz
Domorchester Linz
Chor des Konservatoriums für Kirchenmusik der Diözese Linz
Chor des Konservatoriums für Kirchenmusik der Diözese Linz
Blick ins Orchester
Blick ins Orchester
Zelebrant Wilhelm Vieböck mit den Ministranten
Zelebrant Wilhelm Vieböck mit den Ministranten
Erste Lesung
Erste Lesung
Antwortgesang
Antwortgesang
Zelebrant Wilhelm Vieböck mit den Ministranten
Zelebrant Wilhelm Vieböck mit den Ministranten
Antwortgesang
Antwortgesang
Zweite Lesung
Zweite Lesung
Vor dem Evangelium
Vor dem Evangelium
Evangelium
Evangelium
Homilie (Wilhelm Vieböck)
Homilie (Wilhelm Vieböck)
Homilie (Wilhelm Vieböck)
Homilie (Wilhelm Vieböck)
Andreas Peterl und das Domorchester Linz
Andreas Peterl und das Domorchester Linz
Solisten und Chor
Solisten und Chor
Andreas Peterl
Andreas Peterl
Solisten, Chor und Orchester im Altarraum des Mariendoms Linz
Solisten, Chor und Orchester im Altarraum des Mariendoms Linz
Chor des Konservatoriums für Kirchenmusik der Diözese Linz
Chor des Konservatoriums für Kirchenmusik der Diözese Linz
Solisten, Chor und Orchester im Altarraum des Mariendoms Linz
Solisten, Chor und Orchester im Altarraum des Mariendoms Linz
Blick in den Altarraum des Mariendoms Linz
Blick in den Altarraum des Mariendoms Linz
Chor des Konservatoriums für Kirchenmusik der Diözese Linz
Chor des Konservatoriums für Kirchenmusik der Diözese Linz
Chor des Konservatoriums für Kirchenmusik der Diözese Linz
Chor des Konservatoriums für Kirchenmusik der Diözese Linz
Solisten, Chor und Orchester im Altarraum des Mariendoms Linz
Solisten, Chor und Orchester im Altarraum des Mariendoms Linz
Chor des Konservatoriums für Kirchenmusik der Diözese Linz
Chor des Konservatoriums für Kirchenmusik der Diözese Linz
Domorganist Wolfgang Kreuzhuber und Florian Zethofer
Domorganist Wolfgang Kreuzhuber und Florian Zethofer
Solisten, Chor und Orchester im Altarraum des Mariendoms Linz
Solisten, Chor und Orchester im Altarraum des Mariendoms Linz
Solisten: Stabentheiner, Peterl, Habringer, MItterbauer inmitten des Chors des Konservatoriums für Kirchenmusik der Diözese Linz
Solisten: Stabentheiner, Peterl, Habringer, MItterbauer inmitten des Chors des Konservatoriums für Kirchenmusik der Diözese Linz
Chor des Konservatoriums für Kirchenmusik der Diözese Linz
Chor des Konservatoriums für Kirchenmusik der Diözese Linz
Domorganist Wolfgang Kreuzhuber an der Chororgel
Domorganist Wolfgang Kreuzhuber an der Chororgel
Domorchester Linz
Domorchester Linz
Andreas Peterl
Andreas Peterl
Solisten, Chor und Orchester im Altarraum des Mariendoms Linz
Solisten, Chor und Orchester im Altarraum des Mariendoms Linz
Solisten, Chor und Orchester im Altarraum des Mariendoms Linz
Solisten, Chor und Orchester im Altarraum des Mariendoms Linz
Domorganist Wolfgang Kreuzhuber an der Chororgel
Domorganist Wolfgang Kreuzhuber an der Chororgel
Blick in den Altarraum des Mariendoms Linz
Blick in den Altarraum des Mariendoms Linz
Hochgebet
Hochgebet
Solisten, Chor und Orchester im Altarraum des Mariendoms Linz
Solisten, Chor und Orchester im Altarraum des Mariendoms Linz
Solisten, Chor und Orchester im Altarraum des Mariendoms Linz
Solisten, Chor und Orchester im Altarraum des Mariendoms Linz
Blick in den Altarraum des Mariendoms Linz
Blick in den Altarraum des Mariendoms Linz
Pfarrorganist und Student Florian Zethofer an der Chororgel
Pfarrorganist und Student Florian Zethofer an der Chororgel
Blick in den Altarraum des Mariendoms Linz
Blick in den Altarraum des Mariendoms Linz
Vielen Dank für die Blumen!
Vielen Dank für die Blumen!
Domorganist Wolfgang Kreuzhuber an der Rudigierorgel
Domorganist Wolfgang Kreuzhuber an der Rudigierorgel
Kleiderständer der anderen Art
Kleiderständer der anderen Art
Domorganist Wolfgang Kreuzhuber an der Rudigierorgel
Domorganist Wolfgang Kreuzhuber an der Rudigierorgel
Domorganist Wolfgang Kreuzhuber an der Rudigierorgel
Domorganist Wolfgang Kreuzhuber an der Rudigierorgel
Domorganist Wolfgang Kreuzhuber an der Rudigierorgel
Domorganist Wolfgang Kreuzhuber an der Rudigierorgel
Dankgesang
Dankgesang
Domorganist Wolfgang Kreuzhuber an der Rudigierorgel
Domorganist Wolfgang Kreuzhuber an der Rudigierorgel
Zaungast im Mariendom Linz
Zaungast im Mariendom Linz
zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Konservatorium für Kirchenmusik
der Diözese Linz


Petrinumstraße 12/16
4040 Linz
Telefon: 0732/736581-4445
Telefax: 0732/7610-3779
kons@dioezese-linz.at
http://www.kons-linz.at

SKZ: 401540

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen