Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Projekte
  • Festival der Regionen
  • Veranstaltungen
  • Wasserpilgern
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Studientag FRIEDENSRAUM KALVARIENBERG

VON DER LEIDENSGESCHICHTE ZUR LEBENSGESCHICHTE

Donnerstag, 18. Mai

Pfarrheim Bad Ischl

 

14:30 ANKOMMEN bei Kaffee und Kuchen

15:00 BEGRÜSSUNG Pfarrer Christian Öhler

15:15 EINFÜHRUNG Elisabeth Höftberger (Bad Ischl), Markus

Himmelbauer (Schwanenstadt)

16:00 GESCHICHTE

Günter Merz (Linz/ Rutzenmoos): Gegenreformation im Salzkammergut: Eine evangelische Perspektive

NN: Gegenreformation im Salzkammergut: Das pastorale Konzept der Jesuiten

 

auf dem Kalvarienberg

17:30 KUNST & SPIRITUALITÄT

Offenes Forum mit Impulsen

Katharina Steinkogler (Bad Ischl): Historische Führung

Martin Jäggle (Wien): Spiritualität, die krank macht – ein Glauben, der aufbaut

18:30 FRIEDENSMEDITATION

19:30 gemeinsames ABENDESSEN

 

Freitag, 19. Mai

Pfarrheim Bad Ischl

 

9:00 Themenkreis THEOLOGIE

Oliver Achilles (Wien): Judenfeindliche Tendenzen der Passionserzählungen in den Evangelien

NN: Traditionen der Deutungen des Kreuzestodes Jesu

11:00 TRANSFORMATION

Workshop: Reflexion, Zusammenfassung, Ideen

13:00 Ende der Tagung, MITTAGESSEN

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Salzkammergut 2024


Kontakt:

Mag.a Teresa Kaineder

0676 8776 6365

teresa.kaineder@dioezese-linz.at

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen